Denkanstöße zu diesen und vielen anderen spannenden Fragen liefert die neu konzipierte Sonderausstellung „Machtvolle Frauen – die Sammlung Heinz Kirchhoff“ im LiebesLeben_Museum in Soest. Seit dem 8. März ist die Ausstellung im LiebesLeben_Museum zu sehen.

Was gibt einer Frau Macht?
AUSSTELLUNG BIS APRIL 2023 VERLÄNGERT!!
Herzstück der Ausstellung ist die Sammlung des Gynäkologen Heinz Kirchhoff (1905 – 1997). Dieser war von 1954 bis 1973 Ordinarius für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Direktor der Göttinger Universitätsfrauenklinik. Als Sammler interessierte er sich für Objekte aus aller Welt, die Frauen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturkreisen darstellen, darunter Göttinnen Gebärende, Mütter oder Frauen, die als Symbol für Fruchtbarkeit, Spiritualität, Weisheit, Schönheit, Macht, Stärke und Magie. Heute ist die Sammlung mit mehr als 650 Skulpturen und Statuetten in Besitz der Kustodie der Universität Göttingen. Eine exklusive Auswahl gibt es jetzt im LiebesLeben_Museum in Soest zu sehen.
„Empower Youself“, das Begleitprogramm zur Ausstellung, beinhaltet Vorträge zu Themen wie „Das weibliche Erfolgs-Mindset“, „Gewalt gegen Frauen – Wege aus der Falle“ oder „Finde Deine Stimme“ und einige mehr.
„Empower Youself“, das Begleitprogramm zur Ausstellung, beinhaltet Vorträge zu Themen wie „Das weibliche Erfolgs-Mindset“, „Gewalt gegen Frauen – Wege aus der Falle“ oder „Finde Deine Stimme“ und einige mehr.
Jeden ersten Montag im Monat führt Erwin Göckeler-Leopold durch das Museum sowie durch die Sonderausstellung. Die Besucher*innen erwarten spannende Gespräche zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten sowie die Präsentation der „machtvollen Frau des Monats“. Noch bis April 2023 geht es jeweils am 1. Montag im Monat los um 19.30 Uhr im LiebesLeben_Museum, Lütgen Grandweg 9a, in Soest. Eine Anmeldung ist gewünscht, der Eintritt kostet 5 Euro pro Person.